Entwickler quält Kunden seit 8 Monaten

Druck statt Fristen
Die Fristen für die Übergabe der Villa unserer Kunden in Indonesien wurden so weit verschoben, dass acht Monate Wahnsinn durch den Entwickler zur Norm geworden sind. Statt eines klaren Liefertermins und eines qualitativ hochwertigen Services gibt es nur eine neue Zahl auf der Rechnung und Drohungen. "Wollen Sie die Villa bekommen? Zahlen Sie mehr!" wiederholte der Entwickler immer wieder und verwies auf unklare zusätzliche Kosten, die nicht genehmigt wurden, oder die Anzahl der Arbeiter, die er mitbrachte.
Es gibt ein Zertifikat namens SLF, ohne das ein legales Wohnen oder Vermieten eines Hauses unmöglich ist. Laut Vertrag hätte die Beschaffung dieses Dokuments in der Verantwortung des Entwicklers liegen sollen. Aber die Papiere bewegten sich nicht und die Inspektorbesuche verwandelten sich in ein Druckmittel durch den Entwickler. Den Kunden wurde direkt angeboten, für Seelenfrieden zu zahlen.
Die Angst, Geld und Zeit in endlosen Streitigkeiten zu verlieren, ist ein bekanntes Leid für diejenigen, die in Immobilien investieren. In diesen Momenten wird besonders deutlich, wie leicht das Gespräch von Fakten zu Emotionen wechselt und sich rechtliche Details in der Korrespondenz auflösen.
Verhandlungen, die die Kontrolle wiederherstellten
Das Gespräch musste ohne Eskalation der Situation wieder in einen rechtlichen Rahmen zurückgeführt werden. Die Rechtsabteilung von Legal Indonesia begann mit offiziellen rechtlichen Mitteilungen. Die Forderungen des Kunden wurden in klarer Sprache formuliert und zur Diskussion und zum konstruktiven Dialog ohne Forderungen übermittelt. Das Ziel war kein Ultimatum, sondern eine Einigung und das Unterzeichnen einer praktikablen Lösung zu erreichen.
Persönliche Verhandlungen dauerten mehr als sechs Stunden. Hinter dieser trockenen Tatsache steckt viel Routine- aber wichtige Arbeit:
Analyse der Bauphasen
Abstimmung von Schätzungen und Belegen
Bestätigung von Überweisungen
Vergleich der versprochenen und abgeschlossenen Arbeiten.
Wo früher "wie vereinbart" stand, erscheinen nun spezifische Dokumente; wo "jeder versteht", wurden klare Aufzeichnungen über die Verpflichtungen der Parteien, einschließlich der Beschaffung des SLF und der Abschlussfristen, festgelegt.
Verhandlungen sind nicht nur eine Frage des Rechts, sondern auch der verständlichen Sprache. Unser Anwalt half, diese Sprache substanziell zu halten: ohne Druck, aber basierend auf Fakten; ohne leere Versprechungen, sondern mit einem Aktionsplan. Wenn die Emotionen nachlassen, ergeben die Zahlen einen Sinn. Das Ergebnis — ein unterzeichneter Vertrag, bei dem der Entwickler die Verantwortung gemäß dem Vertrag übernimmt und der Kunde nur verifizierte und gerechtfertigte Ausgaben zahlt, nur was durch Dokumente nachgewiesen wird.
Die Vereinbarung funktionierte. Der Entwickler lieferte, was die Kunden wollten. Der Kunde hörte auf, in Unsicherheit zu leben, und gewann Klarheit. Der Hauptsieg hier ist nicht nur die Unterschrift unter einem Dokument, sondern ein wiederhergestelltes Gefühl der Kontrolle: wenn ein Haus wieder zu einem Zuhause wird, nicht zu einem Geisel der Verhandlungstaktiken.
Was bedeutet diese Geschichte?
In jeder solchen Geschichte gibt es einen Moment, in dem es einfacher erscheint, "zu zahlen und zu vergessen". Aber oft zeigt die Praxis das Gegenteil: Sobald der Streit in den Bereich der Fakten und Dokumente und nicht der Emotionen und Drohungen wechselt, tauchen umsetzbare Lösungen auf.
Dieser Fall handelt davon, wie juristische Arbeit den gesunden Menschenverstand in Prozesse zurückbringt, aus denen Müdigkeit und Gereiztheit ihn verdrängt haben. Und auch darüber, wie eine klare Position und kompetente Moderation von Verhandlungen nicht nur Geld, sondern auch Nerven und Zeit spart.
Wenn Sie sich in dieser Situation wiedererkennen, zögern Sie nicht, wenden Sie sich an Legal Indonesia. Wir übernehmen die schwere Last der Konfliktlösung und der Durchführung konstruktiver Verhandlungen. Kontaktieren Sie uns und gewinnen Sie sofort die Kontrolle über Ihr Zuhause zurück, nicht "irgendwann später".













