Dach- und Wandundichtigkeiten 8 Monate nach Fertigstellung der Villa

Unser Kunde investierte in den Bau einer Villa in Bali. Der Vertrag, den der Auftragnehmer ihm vorschlug, erschien einfach und 'standard': Preis, Fristen, Arbeitsumfang. Es gab keine Klauseln bezüglich Materialqualitätsgarantien oder Mängelbehebungen.

Acht Monate nach Abschluss des Projekts kam die Regenzeit, und die Probleme begannen: Das Dach leckte, und feuchte Stellen tauchten an den Wänden auf. Der Kunde kontaktierte den Auftragnehmer, erhielt jedoch eine logische Antwort:

  • "Es gibt keine Garantien im Vertrag, also sind wir nicht haftbar..

Was tun, wenn der Auftragnehmer nicht reagiert?

Es schien, als wäre der Kunde in einer solchen Situation schutzlos. Aber der Kunde entschied sich, unseren Anwalt zu konsultieren. Während der Fallüberprüfung wurden folgende Punkte identifiziert:

Das indonesische Gesetz hat eine ganze Reihe von Normen, die den Investor schützen, selbst wenn der Auftragnehmer versucht, alle Verpflichtungen zu umgehen und sich hinter Vertragsklauseln zu verstecken.

Das Gesetz ist auf der Seite des Kunden

  • Das erste Niveau — Baustandards (SNI).
    Laut SNI 2847:2019 sollten Betonbauwerke Feuchtigkeit standhalten und Wassereintritt verhindern. Dach- und Wandundichtigkeiten sind ein direkter Verstoß gegen diesen Standard.

  • Das zweite Niveau — das Gesetz.
    Gesetz Nr. 2 von 2017 über Baudienstleistungen (UU Nr. 2/2017, Pasal 65–66) legt fest: Wenn ein Gebäude nicht den Anforderungen hinsichtlich Festigkeit, Sicherheit oder Funktionalität entspricht, gilt es als kegagalan bangunan (Bauversagen). Der Auftragnehmer ist für solche Mängel bis zu 10 Jahre nach Abschluss des Projekts verantwortlich.

  • Das dritte Niveau — staatliche Regulierung.
    Die Regierungsverordnung Nr. 22 von 2020 (PP Nr. 22/2020, Pasal 86–89) verpflichtet den Auftragnehmer direkt, solche Mängel zu beheben oder Schäden zu kompensieren.

Ergebnis

Der Anwalt bereitete eine rechtliche Forderung auf der Grundlage dieser Normen vor, und infolgedessen konnte der Auftragnehmer sich nicht der Verantwortung entziehen! Er behob die Undichtigkeiten und führte kosmetische Reparaturen auf eigene Kosten durch. Der Kunde gab dafür keinen einzigen Rupie aus.

Dieser Fall zeigt deutlich, dass selbst in der verzweifeltsten Situation eine Lösung gefunden werden kann, wenn man Hilfe von Fachleuten sucht. Es ist aber zu beachten, dass dieser gesamte Prozess hätte vermieden werden können, wenn der Kunde uns bereits zu einem frühen Zeitpunkt kontaktiert und eine Vertragsüberprüfung vor der Unterzeichnung durchgeführt hätte. Alle Klauseln, die gegen den Kunden arbeiten könnten, wären in der Vertragsentwurfsphase korrigiert, ergänzt oder ausgeschlossen worden, und seine Rechte wären von Anfang an geschützt gewesen.

Nicht unterschreiben, ohne zu prüfen

Denken Sie daran: Selbst der einfachste Vertrag kann Fallstricke verbergen.

Wenn Sie eine Dokumentenüberprüfung oder rechtliche Beratung benötigen, steht das Legal Indonesia Team immer zur Verfügung — um Ihre Interessen zu schützen und Sie in jedem Schritt zu unterstützen.

Kontaktieren Sie uns für Details

Das könnte Ihnen auch gefallen